Bereits am Samstag trifft die Mannschaft um Kapitän Alexander Marter auf den TSV Holenberg. Nach dem Last Minute Treffer zum Unentschieden im Derby gegen Eintracht Afferde ist es das Ziel am Samstag wieder drei Punkte einzufahren.
Die Leistung gegen Eintracht Afferde war eher durchwachsen. Die Mannschaft erarbeitete sich nach vorne wenige Chancen und hatte gegen Ende der Partie Glück, dass Afferde das Spiel nicht endgültig für sich entscheidet. Was jedoch positiv hervorzuheben ist, ist die Moral der Mannschaft. Mit dem Sieg gegen Aerzen war dies schon der zweite Last-Minute-Treffer in einem Derby. Das zeigt, dass die Mannschaft immer an sich glaubt und nie aufgibt. Diese Moral ist wichtig, um auch die engen Spiele für sich zu entscheiden.
Zu eben so einem engen Spiel könnte es auch am Samstag in Holenberg kommen. Trotz der Tabellensituation ist die Mannschaft vor allem aufgrund der Hinspielniederlage gewarnt. Holenberg gelang es damals trotz geringer Spielanteile mit wenigen langen Bällen die komplette Abwehr auszuhebeln. Das darf uns im Rückspiel nicht nochmal passieren. Außerdem müssen wir wieder mit der Konsequenz aus den vergangenen Spiele auftreten und deutlich weniger Chancen als gegen Afferde zulassen. Wir blicken zuversichtlich auf den Samstag und wollen natürlich unseren erkämpften zweiten Platz bis zum Ende der Saison behalten.
Personalseitig kehren einige Spieler, die gegen Afferde aufgrund von Grippe nicht spielen konnten in den Kader zurück. Neben dem gesperrten Florian Büchler ist außerdem der Einsatz von Cedric Culkowski fraglich.
TSV Holenberg
Germania Hagen
Bezirksliga Hannover St. 10 · 12. Spieltag