Germania Hagen legt Einspruch gegen die Wertung des Spieles MTSV Aerzen - Germania Hagen 2:0 in Aerzen ein.
§16 Rechts- und Verfahrensordnung des NFV:
Der Protest kann sich nur auf einen den Spielausgang nachteilig beeinflussenden Regelverstoß des Schiedsrichters stützen, wenn dieser die Spielwertung als verloren oder unentschieden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat
Grund des Einspruches:
In der 68. Spielminute gab die Schiedsrichterin Larissa Kühl beim Stand von 1:0 für Aerzen einen Foulelfmeter für Germania Hagen. Florian Büchler verwandelte diesen dann zum vermeintlichen 1:1 Ausgleich. Die Schiedsrichterin erkannte das Tor aber nicht an mit der Begründung das Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen sind. Anstatt den Strafstoß wiederholen zu lassen gab sie indirekten Freistoß für Aerzen. Dieses stellt einen klaren Regelverstoß da.
DFB Regel 14 (Strafstoß) Vergehen/Sanktionen
Der Schütze oder der Mitspieler begeht ein Vergehen:
Geht der Ball ins Tor, wird der Strafstoß wiederholt.
MTSV Aerzen 04
Germania Hagen
Bezirksliga Hannover St. 10 · 13. Spieltag